Typografie braucht
Bewusstsein.
Nur so entfaltet sie Wirkung.
|
Typografie wirkt in den meisten Fällen
unbewusst. Sie beruhigt, aktiviert, überzeugt oder verschreckt.
Wer dieses Instrument beherrscht, kann dafür sorgen, dass
Inhalte gelesen werden. Dass Form und Darstellung ein einheitliches
Bild ergeben. Manchmal kommuniziert allein die Typografie die
vielfältige Charakteristik einer Marke. |
Die bedachte Wahl der
Schrift stellt sich deutlich über vorhandene Trends. Sie
erfüllt vielmehr inhaltliche Anforderungen der Marke. |